Die diesjährige Fachkonferenz Rennsport / MTB findet am Samstag, 25. November 2023, 14.00 Uhr, statt. Tagungsort: RC Blau-Gelb Langenhagen von 1927 e. V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit (Dr. D. Borvitz) Genehmigung des Protokolls der Fachkonferenz vom 19.11.2022 – Das Protokoll wurde am 28.11.2022
WeiterlesenKategorie: Amtliche Veröffentlichungen
Neuausbildung Trainer-C Leistungssport (Radsport Rennsport) vom 18. bis 24. November 2022
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt im November 2022 eine Neuausbildung zum Erwerb der Trainer C-Lizenz Leistungssport (Schwerpunkt Radrennsport) durch. Außerdem bieten wir die Möglichkeit der C-Lizenz-Verlängerung (Schwerpunkt Radrennsport) von Freitag, 18.11., bis Sonntag, 20.11.2022, (bzw. nach Absprache) an. Teilnahmevoraussetzungen Trainer C: Mindestalter: 17 Jahre, mindestens zweijährige Funktion/Aktivenlaufbahn im Radsportverein
WeiterlesenÜbungsleiter-Fortbildung Radball-Radpolo der AG BDR-RKB Niedersachsen
Wir laden ein zu einer ÜbungsleiterInnen-Fortbildung Termin: Samstag, 03.09.2022, 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Ort: Gartenstadt-Turnhalle, Jägerstraße, 49565 Bramsche Inhaltliche Leitung: Ralf Fischer Mitzubringen: Sportsachen, Schreibutensilien, Übungsleiterscheine Anmeldungen bis 21.08.2022 an Koordinator BDR Stefan Huter, [email protected] Der Lehrgang wird mit 8 LE zur Verlängerung der Übungsleiterscheine, die 2021 ausgelaufen
WeiterlesenFachkonferenz Radwanderfahren 2021
Die Fachkonferenz Radwanderfahren 2021 findet am Sonnabend, 15.01.2022, ab 10.00 Uhr, in Hannover (VfL Eintracht Hannover e. V., Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover) statt. Tagesordnung
WeiterlesenAus- und Fortbildungen für Sportliche Leiter Rennsport Straße 2021/2022
Der Bund Deutscher Radfahrer informiert in den Amtlichen Nachrichten über einen Ausbildungslehrgang für Sportliche Leiter 2021/2022 (Neuausbildung) voraussichtlich im Februar 2022 in Berlin sowie am 06.02.2022 in Frankfurt/Main. Außerdem findet am 06./07.12.2021 für Personen, deren Sportliche-Leiter-Lizenz verlängert werden muss, ein Online-Lehrgang statt. Ein weiterer Lehrgang ist am 28.02. und 01.03.2022
WeiterlesenFachkonferenz Kunstradsport Niedersachsen 2021
Die Fachkonferenz Kunstradsport findet am Sonntag, 28.11.2021, ab 10.00 Uhr, online (Microsoft Teams) statt. Es nehmen die Vereinsverantwortlichen für Kunst- und Einradsport teil. Vorgeschlagene Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Wahl eines Protokollführers 3. Genehmigung des Protokolls der Fachkonferenz 2020 4. Kurzberichte des Jahres 2021
WeiterlesenFachkonferenz RTF und CTF am 27.11.2021
Die diesjährige Fachkonferenz RTF und CTF findet am Sonnabend, 27. November 2021, um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV Eintracht von 1898 Hannover e. V., Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover, statt. Tagesordnung: Begrüßung und Organisatorisches Protokoll der Fachkonferenz 2019 Bericht des Koordinators RTF/CTF Bericht der Vizepräsidentin Breiten- und Freizeitsport Bericht des
WeiterlesenFachkonferenz Rennsport und MTB am 13.11.2021
Die diesjährige Fachkonferenz Rennsport / MTB findet am Samstag, 13. November 2021, 14.00 Uhr, statt. Tagungsort: Akademie des Sports beim Landessportbund Niedersachsen / alternativ: Zoom *)
WeiterlesenLizenzanträge 2022
Der Bund Deutscher Radfahrer e. V. weist in seiner Bekanntmachung vom 12.10.2021 darauf hin, dass ab dem 27.10.2021 die Lizenz-Wiederholungsanträge für 2022 auf der Online-Lizenzverwaltung (lizenzen.rad-net.de) bearbeitet und heruntergeladen werden können. Erst-Lizenzanträge für Lizenznehmer, die noch nie oder vor 2015 eine BDR-Lizenz gelöst haben, werden zu einem späteren Zeitpunkt (Anfang
WeiterlesenVeranstaltungsanmeldungen für den BDR-Breitensportkalender 2022 / Update: 03.09.2021
Der Bund Deutscher Radfahrer e. V. informiert, dass das Anmeldeportal für die Erstellung des Breitensportkalenders 2022 auf www.rad-net.de bis zum 15.09.2021 online geschaltet ist. Amtliche: Breitensportkalender 2022 – Veranstaltungsanmeldungen In diesem Zusammenhang bitten wir um Beachtung der Informationen unserer Vizepräsidentin Breiten- und Freizeitsport, Uta Bruns, sowie unseres Koordinators RTF und
Weiterlesen