Amtliche Veröffentlichungen

Beschlüsse, Wahlen und Bestätigungen der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. am 01. März 2025

Gemäß § 19 der Satzung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. werden die anlässlich der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. am 01. März 2025 beschlossenen Satzungs- und Ordnungsänderungen, die Ergebnisse der Wahlen und Abstimmungen sowie die vom Hauptausschuss des Radsportverbandes Niedersachsen getroffenen Beschlüsse nachstehend veröffentlicht. Satzungsänderungen: Anträge zur Satzungsänderung liegen

Weiterlesen
Allgemein

Alles – außer Fahrradfahren

Der Rennsportnachwuchs des Radsportverbandes Niedersachsen – angefangen von den Schülerinnen und Schülern der U 11, U 13 und U 15 bis zur Jugend U 17 – absolvierte am vergangenen Sonntag in den Sporthallen der Akademie des Sports sowie im hannoverschen Erika-Fisch-Stadion eine allgemein-athletische Überprüfung. Mehr als 50 Teilnehmende begannen die

Weiterlesen
Allgemein

Niedersachsen-Meisterschaft 2025 Radpolo Nachwuchs in Frellstedt

In der U13 wurde Frellstedt I mit Jasmin Förster und Mathilda Krügel Niedersachsenmeister. Sie setzten sich ungeschlagen im Teilnehmerfeld durch. Ihr Spiel gegen die Zweitplatzierten aus Frellstedt II (Enie Bernhardt – Greta Oelse) gewannen sie knapp mit 2 – 1 Toren. Dritter wurde Halle II mit Janne – Marie Stegmann

Weiterlesen
Allgemein

Ehrung für Nachwuchs-Trialerin Emilia Keikus

Toller Erfolg für die Trialsportlerin vom Ortsclub Lüneburg im ADAC e. V.: Die Sportjugend Niedersachsen zeichnete auf ihrer winnerparty in Hannover am vergangenen Sonnabend die Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 aus. Emilia belegte hinter der Para-Ruderin Hermine Krumbein den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung! News-Meldung- Sportjugend

Weiterlesen
Allgemein

Spendenübergabe heka Einrichtungswelten / Möblermeilen

Durch den „heka Einrichtungswelten“-Geschäftsführer Patrick Lahmer (Bild links) und den Möbelproduzenten Detlef Wittenbreder,  (Bild mitte), der  Mitglied in der Kommission Breitensport von german cycling ist,  wurde am vergangenen Samstag an unseren Vizepräsidenten Leistungssport Rennsport und Offroad, Jörg Wiechmann (Bild rechts) eine Spende von 3.000 € übergeben. Wiechmann:‘‘ Wir sind überglücklich

Weiterlesen
Amtliche Veröffentlichungen

Trainingsrennen „Rund am MotodroM“ in Embsen/Lüneburg

Der VfL Lüneburg führt in diesem Jahr wieder seine Trainingsrennserie auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Embsen durch. Ziel der Veranstaltung ist es zum einen interessierten Hobbyfahrern die Gelegenheit zu geben sich auf abgesperrter Strecke in einer Rennsituation auszuprobieren und zum anderen ambitionierten (Lizenz-)Rennfahrern die Möglichkeit zu geben Kilometer unter

Weiterlesen
Amtliche Veröffentlichungen Radsportjugend

Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2025

Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2025 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 11, U 13 und U 15 durch. Teilnahmevoraussetzungen: Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Bei nationalen

Weiterlesen
Allgemein

Athletikprüfung 2025 für lizenzierte Jugendliche, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2009 und jünger sowie- / Klassen U 11, U 13, U 15, U 17 (weiblich/männlich)

Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt am 23. Februar 2025 eine Athletikprüfung gemäß BDR-Nachwuchsprogramm durch. Es handelt sich um einen Wettbewerb für alle U 11-, U 13-, U 15 und U 17-Sportlerinnen und -sportler und zielt auf die Allgemein-Athletik ab, die von den Vereinen in den Wintermonaten in der Halle

Weiterlesen
Allgemein

CycloCross – DM-Erfolge für die RSG Nordheide

Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclo-Cross in Chemnitz sind am vergangenen Wochenende die Meistertitel 2025 vergeben worden. Wiederholt sicherte sich in der Klasse der Masters 4 Armin Raible, Radsportgemeinschaft Nordheide, den Titel. Silber bei den Schülerinnen und den Schülern U 15 gewannen Loisa Lüer und Max Annen, beide ebenfalls RSG

Weiterlesen