(Bericht/Fotos: Stefan Huter) Alle Teilnehmer aus Niedersachsen haben sich bei den Halbfinals zur Deutschen Meisterschaft im Radball der U17 und U19 qualifiziert. In der U17 setzte sich zu Hause Gieboldehausen (Nicklas – Julien Grobecker und Lion Dietrich) mit Platz 2 durch. Sie sind am Ende punktgleich mit dem Ersten aus
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ehrung der KM-Besten des Radsportverbandes Niedersachsen 2024 (RTF/CTF, Gravel und Marathon)
Herzlichen Glückwunsch an die KM-Besten des Radsportverbandes Niedersachsen! Unser aktives Radsportbundesland stellt sogar zwei Bundessieger. Das ist eine außergewöhnliche Leistung! Eine weitere Besonderheit: Der RSC Wunstorf als Gewinner der Vereinswertung stellt die drei Sieger der Erwachsenwertung männlich (Nds.)! Ein ganz großes DANKESCHÖN geht an Zweirad-Stadler in Hannover (Marc Vincenz), die
WeiterlesenEhrung für 75-jährige Verbandsmitgliedschaft an Jürgen Apel
Unser Ehrenmitglied Jürgen Apel ist anlässlich der am 05. April in Würzburg stattgefundenen Bundeshauptversammlung von German Cycling (BDR) für seine 75-jährige BDR-Mitgliedschaft vom bis dahin noch amtierenden Präsidenten Rudolf Scharping mit einer Ehrennadel ausgezeichnet worden. Jürgen Apel gehört dem Radsportverband Niedersachsen und damit auch dem BDR (heute German Cycling) bereits
WeiterlesenUta sagt danke…
Bei der Mitgliederversammlung am 1. März 2025 wurde ich aus meiner Position als Vizepräsidentin Breiten- und Freizeitsport verabschiedet. Dafür, dass ich so viel im Radsport erfahren habe und bewegen durfte, möchte ich mich bei all denen bedanken, die mich seit 1990 begleitet und mir diesen Weg ermöglicht haben. Bei einigen Personen
WeiterlesenDanke, Uta – für 35 Jahre Ehrenamt im Radsport
Am Samstag, 01.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Radsportverband Niedersachsen e. V. in Pattensen statt. In diesem Rahmen wurde Uta Bruns als langjähriges Präsidiumsmitglied in Ihrer Funktion als Vizepräsidentin Breiten- und Freizeitsport würdig verabschiedet. Tim Gutmann, der stellvertretende Präsident hielt eine persönliche und emotionale Rede, in der er ihr für ihren
WeiterlesenAlles – außer Fahrradfahren
Der Rennsportnachwuchs des Radsportverbandes Niedersachsen – angefangen von den Schülerinnen und Schülern der U 11, U 13 und U 15 bis zur Jugend U 17 – absolvierte am vergangenen Sonntag in den Sporthallen der Akademie des Sports sowie im hannoverschen Erika-Fisch-Stadion eine allgemein-athletische Überprüfung. Mehr als 50 Teilnehmende begannen die
WeiterlesenNiedersachsen-Meisterschaft 2025 Radpolo Nachwuchs in Frellstedt
In der U13 wurde Frellstedt I mit Jasmin Förster und Mathilda Krügel Niedersachsenmeister. Sie setzten sich ungeschlagen im Teilnehmerfeld durch. Ihr Spiel gegen die Zweitplatzierten aus Frellstedt II (Enie Bernhardt – Greta Oelse) gewannen sie knapp mit 2 – 1 Toren. Dritter wurde Halle II mit Janne – Marie Stegmann
WeiterlesenEhrung für Nachwuchs-Trialerin Emilia Keikus
Toller Erfolg für die Trialsportlerin vom Ortsclub Lüneburg im ADAC e. V.: Die Sportjugend Niedersachsen zeichnete auf ihrer winnerparty in Hannover am vergangenen Sonnabend die Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 aus. Emilia belegte hinter der Para-Ruderin Hermine Krumbein den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung! News-Meldung- Sportjugend
WeiterlesenSpendenübergabe heka Einrichtungswelten / Möblermeilen
Durch den „heka Einrichtungswelten“-Geschäftsführer Patrick Lahmer (Bild links) und den Möbelproduzenten Detlef Wittenbreder, (Bild mitte), der Mitglied in der Kommission Breitensport von german cycling ist, wurde am vergangenen Samstag an unseren Vizepräsidenten Leistungssport Rennsport und Offroad, Jörg Wiechmann (Bild rechts) eine Spende von 3.000 € übergeben. Wiechmann:‘‘ Wir sind überglücklich
WeiterlesenAthletikprüfung 2025 für lizenzierte Jugendliche, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2009 und jünger sowie- / Klassen U 11, U 13, U 15, U 17 (weiblich/männlich)
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt am 23. Februar 2025 eine Athletikprüfung gemäß BDR-Nachwuchsprogramm durch. Es handelt sich um einen Wettbewerb für alle U 11-, U 13-, U 15 und U 17-Sportlerinnen und -sportler und zielt auf die Allgemein-Athletik ab, die von den Vereinen in den Wintermonaten in der Halle
Weiterlesen