Letztes Wochenende nahmen wir mit vierzehn Sportlern aus verschiedenen Vereinen des Radsportverbands Niedersachsen am GC Nachwuchcup Bahn teil. Die Wettbewerbe fanden auf den Bahnen in Ludwigshafen und Oberhausen statt. Am Samstag starteten wir in Ludwigshafen unter perfekten Bedingungen – sonnig und über 30 Grad. Die Rennen waren spannend und die
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ergebnisse Landesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren (NDS) 2025
Vielen Dank an den Ausrichter Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück v. 1966 e. V. für die Ausrichtung der Einzelzeitfahr-Meisterschaften 2025 in Melle Wellingholzhausen. Unsere Sportlerinnen und Sportler mussten sich nicht dem Kampf gegen die Zeit stellen, sondern sich auch mit heftigem Wind und glühender Sonne und warmen Temperaturen auseinandersetzen. Hier die Ergebnisse: Landesmeisterschaft
WeiterlesenNachwuchscamp U 13 bis U 17 in Springe – Vereinsübergreifendes ehrenamtliches Engagement im Mountainbikesport –
Der Radsportverband Niedersachsen richtet am Wochenende 23. / 24. August 2025 in Springe ein Nachwuchscamp mit Übernachtung für MTB-Interessierte im Alter zwischen 12 und 17 Jahren aus, bei denen die Bereitschaft und das Interesse zur Teilnahme an Wettkämpfen (XCO, XCM, DHI) besteht. Weitere Informationen
WeiterlesenAuf nach Cloppenburg bei 32 Grad!
Wir waren Teil eines Weltrekord-Versuchs der Stadt Cloppenburg. Am vergangenen frühen Samstagmorgen trafen sich neun hartgesottene Sportlerinnen und Sportler vor der Verbandsgeschäftsstelle, um Teil eines Weltrekordversuches der Stadt Cloppenburg (initiiert vom Stadtmarketing Cloppenburg) zu werden. Mehr als 175 Kilometer spulten sie ab, um püntklich zur Zählung im Cloppenburger Stadion zu
WeiterlesenWerde Trainer C (Radsport) in nur 8 Tagen!
In diesem Jahr gibt es erstmalig die Möglichkeit, mit der zusätzlichen Anmeldung zum Modul „KidsCoach“, innerhalb von 8 Tagen eine DOSB Trainer C-Lizenz zu erwerben. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Nähere Informationen findet ihr in den beiden Ausschreibungen: Ausschreibung Trainer C-Ausbildung Ausschreibung KidsCoach
WeiterlesenSichtungsrennen in Leisnig: „eine überzeugende Teamleistung“
Am 01. Juni fand das Sichtungsrennen „Rund um Mildenstein“ in Leisnig statt. Auf dem anspruchsvollen, bergigen Rundkurs mit einem kräftezehrenden Kopfsteinpflasteranstieg und bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich das Team Stadler Niedersachsen – bestehend aus Anton Paul, Johann Binder, Lasse Jendrowiak, Nils Harksen, Matti Hannöver, Clemens Raschke und Jelde Fangman
Weiterlesen2.Bundesliga Radball: Vorrunde zum Aufstieg
Hannover I (Stephan Sänger – Uwe Hehmann) und Bilshausen IV (Leif Dean Seifert – Simon Stephan ) erreichen durch Platz 1 und 2 in Bilshausen das Finale um den Aufstieg in die 2. Radball Bundesliga. Zum Auftakt spielten jene beiden Mannschaften gegeneinander 2:2 Unentschieden. Hannover I gewann dann im Anschluss
WeiterlesenZweimal Top 10 in Karbach – Binder verliert Bergtrikot
Beim Rennen in Karbach zeigte das Team Stadler Niedersachsen eine starke Leistung auf einem anspruchsvollen Kurs. Das Rennen, bekannt für eine bergige und windanfällige Strecke, stellte die FahrerInnen in einem harten und anspruchsvollen Rennen auf die Probe. Das Team war mit sieben Fahrern am Start: Johann Binder, Anton Paul, Matti
WeiterlesenBrevet “Cloppenburger Weltrekordversuch” (suppported by Zweirad Stadler Hannover)
Wir sind Teil eines Weltrekord Versuchs der Stadt Cloppenburg! …gemeinsam wollen wir mit mindestens 1.503 anderen Fahrrädern die längste statische Fahrradschlange der Welt aufstellen – und so den aktuellen Rekord knacken! Wann: 14.06.2025 Abfahrt: 07:55 Uhr in Hannover, Maschstr. 20, 30169 Hannover Die Fahrt ist bei German Cycling angemeldet, Wertungs-KM
WeiterlesenJohann Binder triumphiert beim Sichtungsrennen in Überherrn
Beim jüngsten Rennen der GC-Nachwuchssichtungsserie in Überherrn zeigte das Team Stadler Niedersachsen eine starke Leistung unter schwierigen Bedingungen. Das Rennen, bekannt für sein anspruchsvolles Profil und dem oft vorherrschenden Wind, stellte sich erneut als eine der härtesten Stationen der GC-Serie heraus. Das Team ging mit fünf Fahrern an den Start:
Weiterlesen