Beim jüngsten Rennen der GC-Nachwuchssichtungsserie in Überherrn zeigte das Team Stadler Niedersachsen eine starke Leistung unter schwierigen Bedingungen. Das Rennen, bekannt für sein anspruchsvolles Profil und dem oft vorherrschenden Wind, stellte sich erneut als eine der härtesten Stationen der GC-Serie heraus.
Das Team ging mit fünf Fahrern an den Start: Johann Binder, Matti Hannöver, Lasse Jendrowiak, Rainer Gehle und Nils Harksen. Bei etwas kühlen, aber trockenen 15 Grad und richtig starkem Wind wurde das Rennen von Beginn an mit hohem Tempo gefahren. Bereits nach der ersten Sprintwertung setzte sich Johann Binder gemeinsam mit einem Fahrer aus Brandenburg vom Feld ab. Das Duo dominierte das Renngeschehen über drei Runden und fuhr zwischenzeitlich einen Vorsprung von bis zu 1:30 Minuten heraus.
Trotz des großen Einsatzes wurden die Ausreißer auf der letzten Runde vom Hauptfeld gestellt, das zuvor das Tempo deutlich verschärft hatte. Das Feld zerfiel in mehrere Gruppen. Johann Binder attackierte nochmals zweimal – einmal solo, einmal zusammen mit Teamkollege Matti Hannöver – konnte sich jedoch nicht entscheidend absetzen.
Dennoch wurde Johann für seine starke Bergleistung belohnt: er sicherte sich das begehrte Bergkönigstrikot – ein bedeutender Erfolg und sein erster großer Triumph in der U17-Kategorie. Matti Hannöver erreichte das Ziel in der ersten Verfolgergruppe. Lasse Jendrowiak, Rainer Gehle und Nils Harksen beendeten das Rennen ebenfalls solide, wenn auch hinter dem Hauptfeld.
Auch bei den Mädchen gab es starke Leistungen: Viktoria zeigte ein engagiertes Rennen. Das weibliche Feld zersplitterte noch früher, doch Viktoria kämpfte sich auf einen starken 11. Platz – ihr bisher bestes Ergebnis in der U17-Serie. Viktoria entwickelt sich richtig gut und bessere Ergebnisse von ihr werden nicht lange auf sich warten.
Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Rennen in Karbach an. Wir sind gespannt, wie sich das Team dort präsentieren wird.
Autor: Landestrainer Nikolaj Fuchs