Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt am 23. Februar 2025 eine Athletikprüfung gemäß BDR-Nachwuchsprogramm durch. Es handelt sich um einen Wettbewerb für alle U 11-, U 13-, U 15 und U 17-Sportlerinnen und -sportler und zielt auf die Allgemein-Athletik ab, die von den Vereinen in den Wintermonaten in der Halle
WeiterlesenCycloCross – DM-Erfolge für die RSG Nordheide
Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclo-Cross in Chemnitz sind am vergangenen Wochenende die Meistertitel 2025 vergeben worden. Wiederholt sicherte sich in der Klasse der Masters 4 Armin Raible, Radsportgemeinschaft Nordheide, den Titel. Silber bei den Schülerinnen und den Schülern U 15 gewannen Loisa Lüer und Max Annen, beide ebenfalls RSG
Weiterlesen1. Spieltag – Radball 2. Bundesliga 2025 – Staffel Mitte
Gifhorn I mit Christian Kramer und Corvin Rowold bestach mit einer sehr guten Leistung bei ihrem Auftakt in der 2. Bundesliga zu Hause auf eigener Fläche. Bericht
WeiterlesenLandesverbandsmeisterschaft CycloCross 2025
Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse der Landesverbandsmeisterschaften CycloCross für 2025, die am 23.11.2024 im Bikepark Bad Salzdetfurth stattgefunden haben: Ergebnisse
WeiterlesenNiedersächsische Sportlerwahl – Kim Lea Müller ist nominiert!
Die BMX-Freestylerin Kim Lea Müller vom Backyard e. V. gehört mit zu den fünf Kandidatinnen, die sich für die Sporterwahl präsentieren. Jeweils fünf Kandidatinnen, Kandidaten und Teams konkurrieren um die Auszeichnung „Niedersachsens Sportlerin, Sportler und Team des Jahres 2024“. Abgestimmt werden kann bis zum 20. Januar 2025. Sportlerwahl | Ball
WeiterlesenVizepräsidentin Uta Bruns von den RTF-/CTF-Fachwarten feierlich verabschiedet
Sichtlich überrascht und erfreut wurde Uta Bruns vom 1. Vorsitzenden des Bezirks Weser-Ems Michael Olbrich, der ihr anlässlich der für sie letzten Fachkonferenz RTF/CTF am vergangenen Samstag eine kleine Anerkennung für die hervorragende geleistete 24-jährige Arbeit für den Breitensport im Radsportverband Niedersachsen übergeben durfte. Für Uta war das nicht nur ein zusätzliches
WeiterlesenFahrradtrial-Nachwuchs-Trainingscamp 2024
Am 9. und 10.11.2024 findet ein Trainingscamp für den Fahrradtrial-Nachwuchs statt. Das Camp wird in Zusammenarbeit mit Marco Thomä (2 facher Weltmeister 20 Zoll), durchgeführt. Teilnehmer: Fahrradtrialer U17 und jünger mit einer UCI-Lizenz über den Radsportverband Niedersachsen e. V. Ort: Trialgelände des OC Lüneburg e.V. im ADAC Zeiten: 9. November
WeiterlesenBezirk Weser-Ems feiert Jubiläum – 25 Jahre Weser-Ems Cross-Cup
(Bericht und Fotos: Michael Olbrich, Vorsitzender Radsportbezirk Weser-Ems) Bei hervorragenden Wetter und guter Beteiligung eröffnete am vergangenen Wochenende der Stellvertretende Präsident des Radsportverbandes Niedersachsen Tim Gutmann in Syke die erste Jubiläumsveranstaltung der Weser-Ems-Cross-Cup-Serie. Begonnen hat alles in den 90er Jahren. Der damalige Rennsport-Fachwart des Bezirks Weser-Ems Peter Pansch aus Varel
WeiterlesenDas war der „Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2024“
In dreizehn Rennsportveranstaltungen in der Halle, auf der Radrennbahn in Göttingen sowie auf den Straßen Niedersachsens kämpfte unser Schülernachwuchs – in den Klassen U 11, U 13 und U 15 – um Serienpunkte, um am vergangenen Sonntag beim „Großen Herbstpreis der RSG Hannover“ in Hannover-Hainholz nach dem Finale die Sieger
Weiterlesen… und noch ein Titel für Paul-Felix!!!
Gerade von den Europameisterschaften zurück, holte sich der Göttinger Paul-Felix Petry beim letzten Radbundesligarennen der U19 in Wenholthausen – gleichzeitig Deutsche Meisterschaft Berg 2024 – am vergangenen Samstag den deutschen Meistertitel. Der anspruchsvolle Kurs mit einem 2,5 km langen Anstieg und einer durchschnittlichen Steigung von 10 % mit 2.500 Höhenmeter
Weiterlesen