Allgemein

RSV Germania Heere erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Einradsport in Mainz

Nachdem sich unsere 4er Einradsport Startgemeinschaft Elite vom  RSV Germania Heere mit den Fahrerinnen Lisa und Vanessa Gerling und Lena Schlüter sowie Isabell Schmidt vom RCE Ohtfresen beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft in Weißenbrunn in Nord-Bayern  qualifiziert hatten. Dort hatten sich insgesamt 23 Mannschaften aufgrund ihrer Leistungsstärke aus ganz Deutschland

Weiterlesen
Allgemein

Weltrekord und erfolgreiche Titelverteidigung unserer Damen im Teamsprint bei den Bahnweltmeisterschaften 2022

Am ersten Tag der Titelkämpfe auf der Olympiabahn von 2024 siegten Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich im Teamsprint der Frauen. Damit ging nach 2020 und 2021 der Titel zum dritten Mal in Folge nach Deutschland. Im Finale setzte sich das Trio von Bundestrainer Jan van Eijden in

Weiterlesen
Allgemein

Cyclocross Bundesliga und UCI C2 Rennen in Bad Salzdetfurth

Am vergangenen Wochenende war die Elite des deutschen Cyclocross-Sports zu Gast in Bad Salzdetfurth und zeigte am Samstag beim Bundesligarennen großartigen Sport. Stefanie Paul und Marcel Meisen siegten am ersten Tag in Bad Salzdetfurth. Paul überquerte als Solistin den Zielstrich. Sie gewann mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf Sina

Weiterlesen
Allgemein

Platz 2 für Obernfeld I bei der Deutschen Meisterschaft 2022 Radball Elite

Obernfeld I mit Andre Kopp und Raphael Kopp belegt bei der Deutschen Meisterschaft 2022 der Radball Elite, ausgerichtet in Mainz, den 2. Platz. In ihren ersten beiden Spielen kamen sie noch nicht richtig in Fahrt. Sie endeten jeweils 1 -1 Unentschieden gegen Ginsheim und Schiefbahn. Die Begegnung gegen Stein II

Weiterlesen
Allgemein

Die Kleinsten sind am Ende die Größten

NachwuchssportlerInnen des Landesverbandes mischen bei Ostthüringen-Tour 2022 vorne mit Am vergangenen Wochenende 30.09. – 02.10.2022 nahmen 13 NachwuchssportlerInnen aus 6 verschiedenen  Vereinen bei der OTT 2022 teil. In der U11w sind Mathilde Smolka Blau-Weiß Buchholz und Neele Köbe vom RC Blau-Gelb Langenhagen gefahren, bei den U11m nahm Max Annen von

Weiterlesen
Allgemein

Nachmeldegebühr für verspätete Anmeldungen von RTF/CTF-Tagesveranstaltungen und Permanenten

Mit der BDR-Vereinsinfo vom 12. August 2022 wies der Bund Deutscher Radfahrer e. V. auf die Anmeldungen für 2023 der RTF-/CTF-Tagesveranstaltungen und Permanenten hin. Der Link für das Anmeldeportal ist bis zum 30.09.2022 geöffnet. Wir erinnern an den im vergangenen Jahr veröffentlichten Beschluss des RSVN-Hauptausschusses, nach dem auch für die

Weiterlesen
Allgemein

Weltklasse-Trial aus Lüneburg

Emilia Keikus (13) kämpfte sich auf den 3. Platz der Weltrangliste bei den World Youth Games, die vom 29. bis 31.07.2022 in Wadowice, Polen stattfanden. Zusammen mit Oskar Weidmann (13) und Magnus Michael (10) stellte der ADAC-Ortsclub Lüneburg gleich drei Top-Jugendfahrer bei den Weltjugendspielen. Auf dem Marktplatz von Wadowice “battelten”

Weiterlesen
Allgemein

Team MaxWatt erfolgreich bei der Internationen Oderrundfahrt

Vom 7. bis 10. Juli fand in und um Frankfurt/Oder die 41. Internationale Oderrundfahrt statt. Mit dabei waren neben 4 niederländischen Teams und der Deutschen Bahnnationalmannschaft auch das Team MaxWatt aus Hannover. Es waren an vier Renntagen fünf schwere Etappen zu bestreiten. Donnertagabend stand in der Frankfurter Innenstadt ein 75

Weiterlesen
Allgemein

Die Swiss-o-Par-Nachwuchsgruppe vom RC Blau-Gelb Langenhagen ist erfolgreich und geht in die Luft

Während die Elite Männer (Team MaxWatt) am Wochenende in Frankfurt/Oder eine Rundfahrt erfolgreich  abgeschlossen haben, war die Swiss-o-Par-Nachwuchsgruppe in Göttingen bei der Landesmeisterschaft. Mit gewohnter Leistung waren die SchülerInnen mit auf den vorderen Plätzen. So belegten Joeline Webel in der U13 weiblich den 1. Platz, Neele Köbe in der U11

Weiterlesen
Allgemein

Das Team Stadler Niedersachsen beim 58. Sint Martinusprijs in Kontich (B)

Ein ereignisreiches verlängertes Wochenende mit einem Mannschaftszeitfahren, 4 Etappen und einem abschließenden Einzelzeitfahren liegt hinter der U19 des Radsportverbandes Niedersachsen. Es war schnell, hart und trotz des Sturzes von Tom-Luis durchaus erfolgreich. In einem stark besetzten Feld mit ca. 150 Fahrern sicherte sich Moritz Binder einen tollen 36. Platz im

Weiterlesen